Blogartikel

  • Mitarbeiterführung in Krisenzeiten

Mitarbeiterführung in Krisenzeiten: 7 Tipps für Führungsstärke

28. November 2023|

Keiner will mehr eine Auflistung der aktuellen Krisen lesen. Sie haben vermutlich auch längst die Nase voll davon. Doch viele Menschen lassen sich in hohem Maße von den permanent auf sie einprasselnden negativen Nachrichten beeinflussen. Das nagt an ihrer Psyche, was wiederum hohe Anforderungen an alle Unternehmen und vor allem an die Führungskräfte stellt.

  • Blog employer branding.jpg

Ehrlichkeit beim Employer Branding

13. Juli 2023|

Der Artikel betont die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität im Employer Branding. Unternehmen sollten keine übertrieben positiven Darstellungen verwenden, um potenzielle Bewerber anzuziehen, sondern eine Marke entwickeln, die den Mitarbeitern entspricht. Eine umfassende Strategie und das Einbeziehen des Teams und der Führungskräfte sind entscheidend, um eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen.

  • Die Mitarbeitermotivation steigt, wenn Mitarbeiter gefragt und beteiligt werden. Motivationskiller werden dadurch ausgeschaltet.

Motivationsbooster statt Motivationskiller

13. Juni 2023|

„In vier Wochen fahren wir in den Urlaub nach Italien. Alles ist schon gebucht.“ – Stellen Sie sich vor, Ihre Partnerin oder Ihr Partner stellt Sie auf diese Art und Weise vor vollendete Tatsachen. Vermutlich wird das ein Feuer unterm Dach auslösen. Sogar dann, wenn Sie Italien lieben und urlaubsreif sind. Denn: Niemand möchte, dass derart über seinen Kopf hinweg bestimmt wird. Und das geht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen ganz genauso!

  • Veraenderungen 600x315 1

„Ja, ich will diese Veränderung!“

8. Mai 2023|

Morgens Müsli statt Weißbrot mit Marmelade: Klar, das wäre schon besser, sogar richtig gesund. Und am Abend erst einmal joggen vor dem Essen, mit dem Rauchen aufhören … Gute Vorsätze haben meist eine sehr kurze Halbwertszeit. Weil wir Menschen am Gewohnten hängen, unsere Komfortzone uns scheinbar Sicherheit bietet. Damit Change-Prozesse in Unternehmen dennoch gelingen, müssen Unternehmer und Führungskräfte ihre Mitarbeiter begeistern statt ihnen zu befehlen.

  • Pre- und Onboarding_Mitarbeiter begeistern

Wann die Mitarbeiter „Wow“ sagen

28. März 2023|

Heute müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter begeistern und nicht umgekehrt. Chefs, die ihren Teams und vor allem auch Bewerberinnen und Bewerbern ein „Wow“ entlocken, haben dabei die Nase vorn: Das sagt Michael Hampel, Experte für Führung, Vertrieb und nachhaltige Umsetzung, und ergänzt: „Im Grunde sind mittlerweile die Betriebe diejenigen, die sich bewerben!“

  • Kontrolle frisst Vertrauen und kostet Sie die besten Mitarbeiter

„Kontrolle frisst Vertrauen und kostet Sie die besten Mitarbeiter!“ – MH Blog #32

27. April 2022|

Natürlich muss man sich als Führungskraft in die Planung der anstehenden Projekte einbringen und das Team in einem gewissen Rahmen anleiten. Dennoch sollte man – sofern es die Branche zulässt – darauf achten, nicht jedes Detail bereits im Vorfeld genauestens zu planen, sondern die Kontrolle ein Stück weit abzugeben.

  • “Seien Sie als Führungskraft so positiv, dass es Mitarbeiter in Ihrem Umfeld zwangsläufig ansteckt oder vertreibt.”

“Seien Sie als Führungskraft so positiv, dass es Mitarbeiter in Ihrem Umfeld zwangsläufig ansteckt oder vertreibt.” – MH Blog #31

25. April 2022|

Dieses Zitat mag Ihnen zunächst wie ein Widerspruch vorkommen. Unser Vorbild steckt natürlich andere an. Denn der Mensch lernt durch Nachahmung am schnellsten, das bleibt unser ganzes Leben lang so. Und kommen Sie Ihrem Job mit einer positiven Grundhaltung nach, dann steckt das Ihr Team zwangsläufig an.