Kündigung als Chance

Kündigungen sind für Führungskräfte oft ein harter Schlag. Sie bedeuten nicht nur den Verlust eines Mitarbeiters, sondern werfen auch Fragen auf: Was ist schiefgelaufen? Warum ist der Mitarbeiter gegangen? Die meisten Führungskräfte sehen Kündigungen als negative Ereignisse, die es zu vermeiden gilt. Doch Michael Hampel, Experte für Führung und Unternehmenskultur, betrachtet jede Kündigung als eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung.

2025-01-28T12:17:48+01:0014. Januar 2025|Artikel, Blog|

Tipps für eine erfolgreiche Selbstführung und exzellente Führungsqualität

In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte unter enormem Druck, sowohl ihren eigenen Ansprüchen als auch den Erwartungen ihres Umfelds gerecht zu werden. Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt vor allem in der Kompetenz zur exzellenten Selbstführung. Selbstführung ist mehr als nur Selbstmanagement – sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger Führungsqualität.

2025-01-29T11:20:43+01:0027. November 2024|Artikel, Blog|

Als Arbeitgeber optimal bewerben – Mitarbeiter gewinnen und halten

Mitarbeiter gewinnen und halten: Unternehmen müssen um neues Personal buhlen, müssen sich klar präsentieren und statt Anforderungen immer mehr die Mitarbeitervorteile in den Fokus stellen. „Das funktioniert allerdings nur dann, wenn es diese Vorteile wirklich gibt“, sagt Michael Hampel, Experte für Führung, Vertrieb und dauerhaft wirksame Umsetzung.

2024-05-06T11:14:35+02:0022. November 2023|Nordbayrischer Kurier, Presseartikel|

Meet the Boss

Dass das Personalmanagement und die Suche nach neuen Mitarbeitenden für Unternehmen von größter Bedeutung sind, ist nicht neu. Wie sehr das Thema den Unternehmen auf den Nägel brennt, spiegelte sich bei der Veranstaltung „Meet the Boss“ wider, zu der zahlreiche Unternehmer und HR-Leiter aus der Region ins Arvena Kongress Hotel in Bayreuth gekommen waren.

2024-05-06T11:15:37+02:001. März 2023|Nordbayrischer Kurier, Presseartikel|
Nach oben