Babyboomer und Fachkräftemangel: 7 Tipps für Unternehmen

Bei Autohäusern kommt der Fachkräftemangel on top zu Herausforderungen wie dem Kostendruck, der geringeren Nachfrage und Imageproblemen der Hersteller. Der Berater, Trainer, Coach und Autor Michael Hampel weiß, dass viele Unternehmen verzweifelt nach Kfz-Mechatronikern oder Servicemitarbeitern suchen.

2025-02-20T10:49:56+01:00

Fachkräfte aus dem Ausland: Jetzt überlebenswichtig für den Erfolg!

Laut Statistischem Bundesamt hatten 2023 fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Beinahe jeder Dritte! Logisch, dass viele Branchen und Arbeitgeber daran längst nicht mehr vorbeikommen, wollen Sie in Zukunft noch alle Stellen besetzen. Trotz aller damit verbundenen Herausforderungen müssen Sie zukünftig auch Fachkräfte aus dem Ausland anwerben, die logischerweise keinen deutschen Pass haben oder nicht seit Generationen bereits in Deutschland leben.

2025-01-29T12:54:01+01:00

Generation Z und Baby-Boomer: Vorurteile und Klischees

Michael Hampel hat ein Buch darüber geschrieben, wie Unternehmen Fachkräfte sichern können. Unsere Redaktion sprach mit dem Bayreuther Berater über Baby-Boomer, Konflikte zwischen Jung und Alt und die Generation Z. Manche Aussage dürfte überraschen.

2025-02-06T11:22:11+01:00
Nach oben