Kündigung als Chance

Kündigungen sind für Führungskräfte oft ein harter Schlag. Sie bedeuten nicht nur den Verlust eines Mitarbeiters, sondern werfen auch Fragen auf: Was ist schiefgelaufen? Warum ist der Mitarbeiter gegangen? Die meisten Führungskräfte sehen Kündigungen als negative Ereignisse, die es zu vermeiden gilt. Doch Michael Hampel, Experte für Führung und Unternehmenskultur, betrachtet jede Kündigung als eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung.

2025-01-28T12:17:48+01:0014. Januar 2025|Artikel, Blog|

Tipps für eine erfolgreiche Selbstführung und exzellente Führungsqualität

In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte unter enormem Druck, sowohl ihren eigenen Ansprüchen als auch den Erwartungen ihres Umfelds gerecht zu werden. Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt vor allem in der Kompetenz zur exzellenten Selbstführung. Selbstführung ist mehr als nur Selbstmanagement – sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger Führungsqualität.

2025-01-29T11:20:43+01:0027. November 2024|Artikel, Blog|

Gute Arbeitgeber erkennen: 10 Fragen, die entscheidend sind

Wer einen neuen Job sucht, hat oft viele Fragen im Kopf – nicht nur zum Inhalt der Arbeit, sondern auch zur Unternehmenskultur und zu den Entwicklungsmöglichkeiten. Die meisten Bewerber bereiten sich intensiv auf Fragen vor, die ihnen im Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten. Doch wie oft denken wir darüber nach, was wir selbst fragen sollten? Die Wahl der Fragen im Vorstellungsgespräch ist entscheidend, um herauszufinden, ob der potenzielle Arbeitgeber wirklich zu den eigenen Erwartungen passt.

2025-01-29T12:36:17+01:009. November 2024|Artikel, Blog|
Nach oben