Fachkräftemangel im Autohaus besiegen

Der Service-Counter ist die Visitenkarte Ihres Autohauses – und gleichzeitig oft die größte Herausforderung. Als Unternehmensberater mit über 25 Jahren Erfahrung beobachte ich immer wieder: Hier entscheidet sich maßgeblich der Unternehmenserfolg. Doch viele Autohäuser kämpfen mit hoher Fluktuation und unzufriedenen Mitarbeitern im Service-Bereich. Die gute Nachricht: Es gibt erprobte Lösungen. In intensiven Workshops mit über 150 ServiceassistentInnen aus 50 Autohäusern haben wir die entscheidenden Erfolgsfaktoren identifiziert.

2025-05-23T09:38:52+02:008. Mai 2025|Allgemein, Artikel, Blog|

Moderne HR – Wie die Personalabteilung zur modernen HR wird

Wer über einen Mangel an Fachkräften klagt, der müsse bei seiner Führungskultur ansetzen, sagt Michael Hampel. Auf dieses Thema hat sich der Bayreuther mit über 30 Jahren Erfahrung als Manager und Berater fokussiert – und dazu auch ein Buch mit dem Titel „Fachkräftemangel haben die anderen“ geschrieben, das Anfang September erscheint. Es ist gespickt mit Beispielen, Checklisten und Schnelltests, denn Hampel weiß: „Was am Ende zählt, ist die Umsetzung.“

2024-10-15T12:18:02+02:004. September 2024|Artikel, Blog|

Die beste Mitarbeiterführung reduziert Fachkräftemangel und Überstunden effektiv

In Deutschland hört man derzeit oft, dass wir zu wenig arbeiten. Manche Politiker glauben, dass mehr Überstunden den Fachkräftemangel lösen könnten. Aber die Wahrheit ist: Gute Unternehmen haben kaum Probleme, Mitarbeiter zu finden und zu halten. Ständige Überstunden führen nur zu Fehlern, Krankentagen und hoher Fluktuation – das senkt die Produktivität. Es geht nicht um die Anzahl der Stunden, die jemand arbeitet, sondern um die Produktivität!

2024-10-09T20:49:55+02:0021. Juni 2024|Artikel, Blog|
Nach oben