Führungsstärke entwickeln: Von Dauerdruck zu mentaler Stärke

Der Mythos der perfekten Führung sitzt tief in unseren Köpfen. Doch was uns wirklich stark macht, ist nicht Perfektion, sondern Authentizität. Die Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Führungskräften zeigt: Der ständige Druck, alles richtig machen zu müssen, raubt genau die Energie, die Sie für echte Führungsstärke brauchen. Als Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Entscheidungen zu treffen und Ihr Team zu motivieren.

2025-04-08T11:54:56+02:002. April 2025|Artikel, Blog|

Kündigung als Chance

Kündigungen sind für Führungskräfte oft ein harter Schlag. Sie bedeuten nicht nur den Verlust eines Mitarbeiters, sondern werfen auch Fragen auf: Was ist schiefgelaufen? Warum ist der Mitarbeiter gegangen? Die meisten Führungskräfte sehen Kündigungen als negative Ereignisse, die es zu vermeiden gilt. Doch Michael Hampel, Experte für Führung und Unternehmenskultur, betrachtet jede Kündigung als eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung.

2025-01-28T12:17:48+01:0014. Januar 2025|Artikel, Blog|

Tipps für eine erfolgreiche Selbstführung und exzellente Führungsqualität

In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte unter enormem Druck, sowohl ihren eigenen Ansprüchen als auch den Erwartungen ihres Umfelds gerecht zu werden. Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt vor allem in der Kompetenz zur exzellenten Selbstführung. Selbstführung ist mehr als nur Selbstmanagement – sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger Führungsqualität.

2025-01-29T11:20:43+01:0027. November 2024|Artikel, Blog|

Führungsexzellenz: Der Schlüssel gegen Fachkräftemangel

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind engagierte Mitarbeiter das Herzstück eines Unternehmens. Sie bringen nicht nur Fähigkeiten und Talente ein, sondern auch eine bemerkenswerte Leidenschaft für ihre Arbeit. Doch oft leiden diese hochmotivierten Mitarbeiter unter dem Druck ihrer eigenen Ambitionen, was zu einem gefährlichen Zustand führen kann, der als „kollaborativer Overload“ bekannt ist.

2025-01-29T12:52:28+01:0030. Oktober 2024|Artikel, Blog|

Veränderungsprozess im Unternehmen erfolgreich gestalten

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Veränderungsprozesse unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Herausforderungen des Marktes zu meistern. Doch während Unternehmen sich bemühen, neue Strategien und Prozesse zu implementieren, stoßen sie häufig auf Widerstand und Zweifel seitens der Mitarbeiter. Ängste vor dem Ungewohnten und Sorgen um Status- und Kontrollverlust können den Erfolg von Transformationen erheblich gefährden.

2024-10-15T12:12:03+02:0018. September 2024|Artikel, Blog|

Die beste Mitarbeiterführung reduziert Fachkräftemangel und Überstunden effektiv

In Deutschland hört man derzeit oft, dass wir zu wenig arbeiten. Manche Politiker glauben, dass mehr Überstunden den Fachkräftemangel lösen könnten. Aber die Wahrheit ist: Gute Unternehmen haben kaum Probleme, Mitarbeiter zu finden und zu halten. Ständige Überstunden führen nur zu Fehlern, Krankentagen und hoher Fluktuation – das senkt die Produktivität. Es geht nicht um die Anzahl der Stunden, die jemand arbeitet, sondern um die Produktivität!

2024-10-09T20:49:55+02:0021. Juni 2024|Artikel, Blog|
Nach oben