Fachkräftemangel: Die bedeutende Rolle der Generation 55+

Der demografische Wandel ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr – er ist Realität. Die Generation der Babyboomer, einst Motor des wirtschaftlichen Wachstums, nähert sich dem Rentenalter. Doch mit ihrem Rückzug aus der Arbeitswelt, ob gewollt oder ungewollt, entstehen für Unternehmen immense Herausforderungen. Fachkräftemangel, Wissenslücken und der Verlust von Erfahrung drohen die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen und Branchen zu gefährden.

2025-02-20T11:29:48+01:0019. Februar 2025|Artikel, Blog|

Fachkräfte aus dem Ausland: Jetzt überlebenswichtig für den Erfolg!

Laut Statistischem Bundesamt hatten 2023 fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Beinahe jeder Dritte! Logisch, dass viele Branchen und Arbeitgeber daran längst nicht mehr vorbeikommen, wollen Sie in Zukunft noch alle Stellen besetzen. Trotz aller damit verbundenen Herausforderungen müssen Sie zukünftig auch Fachkräfte aus dem Ausland anwerben, die logischerweise keinen deutschen Pass haben oder nicht seit Generationen bereits in Deutschland leben.

2025-01-29T12:54:01+01:001. Oktober 2024|Artikel, Blog|

Die beste Mitarbeiterführung reduziert Fachkräftemangel und Überstunden effektiv

In Deutschland hört man derzeit oft, dass wir zu wenig arbeiten. Manche Politiker glauben, dass mehr Überstunden den Fachkräftemangel lösen könnten. Aber die Wahrheit ist: Gute Unternehmen haben kaum Probleme, Mitarbeiter zu finden und zu halten. Ständige Überstunden führen nur zu Fehlern, Krankentagen und hoher Fluktuation – das senkt die Produktivität. Es geht nicht um die Anzahl der Stunden, die jemand arbeitet, sondern um die Produktivität!

2024-10-09T20:49:55+02:0021. Juni 2024|Artikel, Blog|
Nach oben