Blogartikel
„Führung ist nichts anderes als die Kunst, andere Menschen mental zu stärken.“ – MH Blog #14
Dieser Aspekt der Führung wird gerade in diesen herausfordernden Zeiten besonders deutlich. Denn nicht nur die Pandemie, sondern stetige Veränderungen durch die Digitalisierung und sich verändernde Rahmenbedingungen verunsichern viele Menschen.
„Nicht die angepassten, sondern die kritischen Mitarbeiter bringen Ihr Unternehmen weiter!“ – MH Blog#13
Es gehört aus meiner Sicht eine Menge Mut dazu, einem Chef zu widersprechen. Vor allem dann, wenn dieser Chef eher zur dominanten Sorte Unternehmer gehört, die Kritik in ihrem Umfeld oftmals nicht hören möchten, obwohl sie häufig betonen, wie wichtig ihnen die Meinung ihrer Mitarbeiter ist.
„Mentale Stärke ist die Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts!“ – MH Blog #12
Die Digitalisierung und sich permanent verändernde Marktbedingungen erfordern Qualifikation in Veränderungsfähigkeit und Belastbarkeit bei Führungskräften wie Mitarbeitern. Die Führungsqualität Ihres Unternehmens hat in diesen herausfordernden Zeiten entscheidenden Einfluss auf Ihren zukünftigen Erfolg.
„Ihre Mitarbeiter wissen selbst, was sie falsch gemacht haben. Sagen Sie ihnen lieber, worauf sie stolz sein können!“ – MH Blog #11
Die Dinge, denen wir unsere Aufmerksamkeit schenken, bringen uns oft dorthin, wo wir heute sind. Den Fokus auf die entscheidenden Faktoren zu lenken, die uns besser, stärker, selbstbewusster und mental stark machen, ist für viele Menschen schwer.
„Eine gute Führungskraft verteilt Arbeit nach den Talenten ihrer Mitarbeiter.“ – MH Blog #10
Stellen Sie sich vor, Sie können den ganzen Tag genau das machen, was Ihnen Spaß macht und was Sie gut können – also Ihr Talent ausleben! Ein Traum? Nicht möglich? Zugegeben, vielleicht geht das nicht immer. Aber lassen Sie uns einen Schritt weiterdenken.
„Die meisten Firmen können nachhaltige Veränderungen nicht etablieren.“ – MH Blog #9
Und das natürlich mit enormen Folgen. Denn werden zunächst große Anstrengungen unternommen, neue Prozesse und Vorgehensweisen zu etablieren, so sollen immerhin lt. IBM mehr als 50 % aller Change-Prozesse nicht nachhaltig umgesetzt werden. Nach einer Weile ist wieder alles wie vorher und die angestrebten Veränderungen nichtig.
„Wenn Sie Ihren Mitarbeitern nicht vertrauen, dann räumen Sie die Ursachen aus dem Weg!“ – MH Blog #8
Ich bin mal wieder bei einem meiner Lieblingsthemen: Vertrauen. Wenn ich mit Unternehmern und Führungskräften arbeite, dann höre ich oft, die Mitarbeiter würden ihre Aufgaben nicht richtig machen, wären nicht engagiert oder wollen schlichtweg nicht.
„Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt, was man tut.“ – MH Blog #7
Ob wir es wollen oder nicht: Wir verbringen einen erheblichen Teil unseres Lebens mit unserer Arbeit – rund 24 % der Woche, um genau zu sein. Daher ist es natürlich extrem wichtig, dass wir dabei zumindest ein gewisses Maß an Spaß haben, statt uns jeden Morgen übel gelaunt aus dem Bett quälen zu müssen.