Blogartikel
„70% der deutschen Angestellten sind emotional nur gering an ihren Arbeitgeber gebunden.“ – MH Blog #30
Zu diesem besorgniserregenden Ergebnis ist eine Gallup-Studie aus dem Jahr 2017 gekommen. Zusammen mit ähnlichen Studien zeichnet sie ein klares Bild: Die Situation in der deutschen Arbeitswelt ist alles andere als rosig. Doch was sind die Gründe dafür?
„Meckern Sie nicht andauernd an Ihren Mitarbeitern herum, sondern fördern Sie deren Entwicklung!“ – MH Blog #29
Fehler zu erkennen und anzusprechen, gehört zur Arbeit einer Führungskraft. Doch zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, wie man dies tun kann, liegen Welten! Ständiges Meckern hat nichts mit Fördern zu tun führt zu Frust und richtet auf Dauer mehr Schaden an, als dass es behebt.
„Stärken Sie Ihr Team, dann stärkt Sie Ihr Team!“ – MH Blog #28
Das Leben ist wie ein Spiegel, da bin ich mir sicher. Schauen wir in den Spiegel und lächeln, dann lächelt er zurück. Wir müssen allerdings immer damit beginnen. So ist es auch mit dem Geben. Denn tun wir anderen Gutes, dann wollen sie es zwangsläufig zurückgeben. Wir sprechen hier von der Reziprozität, also von der Dankesschuld.
„Der Glaube ‚Nichts läuft ohne mich‘ führt Unternehmer ins soziale Abseits!“ – Kontrolle abgeben – MH Blog #27
Aus meiner langjährigen Arbeit mit Unternehmern weiß ich, dass es für viele Entrepreneure sogar dazu gehört, rund um die Uhr erreichbar zu sein. Viele glauben tatsächlich: „Ohne mich läuft nichts.“ Selbst am Wochenende arbeiten sie noch, auf Kosten der Familie und ihrer sozialen Kontakte.
„Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“ – Kritikfähige Führungskräfte – MH Blog #26
Stellen Sie sich vor: 96% aller Angestellten halten ihren Chef laut einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts Forsa für nicht ausreichend kritikfähig! Dem gegenüber stehen 50% der Mitarbeiter, die mit der sozialen und fachlichen Unterstützung seitens ihres Vorgesetzten nicht zufrieden sind.
“Wenn Ihr Mitarbeiter etwas falsch gemacht hat, vergessen Sie nicht, was er vorher alles richtig gemacht hat!” – Den Fokus ändern – MH Blog #25
Die meisten Mitarbeiter haben extrem hohe Ansprüche an sich selbst. Machen sie einen Fehler, dann stört sie das sehr und sie wollen es natürlich besser machen. Manche Chefs kontrollieren jedoch genau deshalb – um nach Fehlern zu suchen.
„Unternehmer riskieren Millionenverluste, weil sie ihre Mitarbeiter nicht in Entscheidungen einbeziehen!“ – MH Blog #24
Vielleicht kennen Sie als Unternehmer das auch: Sie stecken, allein oder zusammen mit Ihrem Führungsteam, viel Energie und finanzielle Ressourcen in die Entwicklung einer neuen Software und besser strukturierter Arbeitsabläufe.
„Der Fokus auf Erfolge führt immer zu mehr Motivation und Wachstum!“ – MH Blog #23
Motivation und Wachstum wird in vielen Unternehmens- und Lebensbereichen leider oft unbewusst verhindert. Woran liegt das?