Mitarbeiter erfolgreich gewinnen und binden

Verwandeln Sie den Fachkräftemangel in einen Wettbewerbsvorteil!

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften stellt viele Unternehmen vor große, teilweise sogar existentielle Herausforderungen. Infolgedessen können in manchen Branchen mögliche Aufträge nicht angenommen oder Projekte nicht realisiert werden.

Gleichzeitig sind viele Mitarbeiter bei ihrem aktuellen Arbeitgeber unzufrieden. Die Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern war noch nie so hoch wie heute.

Was wäre, wenn Sie aus dieser Situation einen Wettbewerbsvorteil machen könnten? Wenn Ihr Unternehmen nicht nur erfolgreich Mitarbeiter gewinnen kann, sondern sie auch dauerhaft an sich bindet?

Ich zeige Ihnen, wie Sie genau das erreichen. Im Wesentlichen braucht es dazu eine ganzheitliche Strategie – aus gezieltem Recruiting, einem durchdachten Pre- und Onboarding-Prozess und exzellenter Mitarbeiterführung. So können Sie die richtigen Mitarbeiter gewinnen und vor allem langfristig halten.

Erfolgsfaktor 1: 

Damit neue Arbeitnehmer bei Ihnen bleiben, müssen Sie die richtigen Mitarbeiter und Fachkräfte finden.

Gezielte Vorbereitung statt Gießkannenprinzip 

Viele Unternehmen investieren in Recruiting-Kampagnen, ohne genau zu wissen, wen sie eigentlich suchen. Infolgedessen kommen meist nur bedingt geeignete Bewerber. Stellen Sie die ein, ist eine hohe Fluktuationsquote vorprogrammiert. Folglich entsteht Frust und falsche Annahmen über bestimmte Altersgruppen auf beiden Seiten.

So starten Sie richtig:

  • Definieren Sie klare Anforderungen: Qualifikation und vor allem – Persönlichkeitsmerkmale
  • Analysieren Sie Ihre Zielgruppe: Wo informiert sie sich? Welche Werte sind ihr wichtig? Worauf legt sie bei einem Arbeitgeber besonders Wert?
  • Entwickeln Sie die richtigen Leistungen und Angebote, die die Erwartungen ihrer Zielgruppe besser erfüllt.
  • Kommunizieren Sie Ihre besonderen Leistungen: Was hebt Sie vom Wettbewerb ab?
  • Legen Sie Ausschlusskriterien fest, so dass Sie auch wissen, was sie nicht wollen!
  • Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können oder wollen. Sonst sind ihre Neuen gleich wieder weg.
  • Nutzen Sie authentisches Employer Branding: Mitarbeiterstimmen, Kurzvideos, echte Einblicke

Tipp: Je unkomplizierter die Bewerbung, desto mehr qualifizierte Interessenten. Deshalb schaffen Sie einfache Kontaktwege.

„Unternehmen, die gezielt kommunizieren, was sie ausmacht, erhalten bis zu 3x mehr Bewerbungen von passenden Kandidaten.“

Erfolgsfaktor 2:

Mitarbeiter gewinnen und halten – Onboarding beginnt vor dem ersten Arbeitstag – mit dem Preboarding!

Was zwischen Vertragsunterzeichnung, erstem Arbeitstag und den ersten 4 Wochen passiert, entscheidet bereits über Vertrauen, Vorfreude oder über Verunsicherung und Absprunggedanken bis hin zur aktiven Kündigung. 

Fragt man, was Mitarbeiter bei ihrem neuen Arbeitgeber erleben, kommen immer wieder ähnliche Antworten: Es gab nach der Zusage keinerlei Information und kaum Kommunikation. Infolgedessen haben bereits fast 40 % aller Unternehmer bereits erlebt, dass die Neuen überhaupt nicht zum ersten Arbeitstag erscheinen.

Während der Einarbeitung fehlte jegliche Struktur und Professionalität und das Team hatte ebenfalls kaum Zeit, mich gut einzulernen. Infolgedessen denken bereits am ersten Arbeitstag über 15 % aller Arbeitnehmer an Kündigung und in den ersten 100 Tagen kündigen tatsächlich fast 20 % aller neuen Mitarbeiter.

Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie neue Mitarbeiter von Anfang ans Unternehmen binden. Was können Sie konkret tun?

Vor dem ersten Arbeitstag – einige Punkte zum professionellen Preboarding

  • Senden Sie den Vertrag unmittelbar zu
  • Fügen Sie einen Zeitplan mit der weitere Vorgehensweise bei
  • Senden Sie einen Einarbeitungsplan für Tag 1 und die ersten 4 Wochen ebenfalls zeitnah zu!
  • Schaffen Sie, falls möglich, digitale Lern- und Einarbeitungsmöglichkeiten, die der Mitarbeiter nutzen kann
  • Geben Sie die Möglichkeit, das Team schon vorab kennenzulernen
 

Am ersten Arbeitstag und die ersten 4 Wochen – einige Punkte zum professionelle Onboarding

  • Bereiten Sie den Arbeitsplatz und alle Zugänge zu Systemen, Gebäuden usw. vor
  • Besprechen Sie den Einarbeitungsplan und stellen Sie einen Ansprechpartner/Paten vor
  • Begrüßen Sie als Chef oder Führungskraft gemeinsam mit den Kolleginnen den neuen Kollegen
  • Führen Sie Feedbackgespräche an Tag 1 und jeweils am Ende der ersten 4 Wochen
„Wer sich in den ersten 4 Wochen willkommen und gut begleitet fühlt, bleibt infolgedessen mit 70 % höherer Wahrscheinlichkeit über 3 Jahre hinweg im Unternehmen. Denn erfolgreich Mitarbeiter gewinnen ist nur der erste Schritt – sie zu halten der entscheidende.“

Ausführliche Checklisten zum Pre- und Onboarding und zu zahlreichen anderen Themen finden Sie – auch zum Download – in meinem Buch „Fachkräftemangel haben die anderen“.

Fachkräftemangel haben die anderen

Erfolgsfaktor 3:

Binden Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch exzellente Führung an ihr Unternehmen.

Exzellente Führung beginnt mit professioneller Selbstführung. 

Nur wer sich selbst organisiert, motiviert und reflektiert führt, kann auch andere wirksam leiten. Dazu gehören:

  • Klare Struktur und Prioritäten
  • Vorbildfunktion und Verbindlichkeit
  • Eigenverantwortung und Empathie

Mitarbeiterbindung, die dauerhaft wirkt, basiert unter anderem auf:

  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Individuelle Förderung der Stärken
  • Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Vertrauen statt Kontrolle

„Gute Führung ist heute das entscheidende Kriterium für langfristige Mitarbeiterbindung. Schlechte Führung ist der häufigste Kündigungsgrund.“

Fazit: Mitarbeiter gewinnen mit System und Menschlichkeit – Werden Sie zum Mitarbeitermagneten

In einer Arbeitswelt, in der qualifizierte Bewerber freie Wahl haben, müssen Unternehmen umdenken. Wer Recruiting, Onboarding und Führung als zusammenhängende Strategie begreift, kann qualifizierte Mitarbeiter gewinnen, die besten Talente für sich begeistern und durch professionelle Einarbeitung und Führung auch langfristig halten.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihr Unternehmen zukunftsfest aufzustellen. 

Jetzt unverbindliches Strategiegespräch vereinbaren 

Mitarbeiter gewinnen und binden

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Situation analysieren und erste konkrete Schritte erarbeiten, wie Sie: 

➤ passende Mitarbeitende gezielter ansprechen, 

➤ Absprünge in der Probezeit vermeiden und 

➤ mit starker Führung langfristige Bindung schaffen. 

Professionelle Mitarbeiterführung ist die Grundvoraussetzung für leistungsfähige Teams, die selbstständig, lösungsorientiert und erfolgreich zusammenarbeiten.

Doch die meisten Mitarbeitenden fühlen sich nicht gut geführt, viele von Ihnen gehen sogar täglich mit Angst auf die Arbeit, weil sie von der Führungskraft enorm unter Druck gesetzt werden und gleichzeitig kaum unterstützt werden.

Doch die Ansprüche gut qualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an einen Arbeitgeber steigen – und das völlig zurecht.

Um neue Mitarbeiter zu gewinnen und vor allem langfristig zu halten, müssen Sie mehr tun als je zuvor. Packen Sie es an und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Strategie in die Umsetzung bringen!

Webinare

Mitarbeiter binden

Mit cleverem Pre- und Onboarding neue Mitarbeiter begeistern!